Donnerstag, 4. Mai 2017
USW #4: Nachtrichten in 100 Sekunden
USW #3 Matthäus-Passion (3 Punkte)

Dienstag, 2. Mai 2017
Die Berner Oper präsentiert: Don Giovanni

Eine weltberühmte Besetzung wird diese Oper in unserem Opernhaus durchführen. Sänger aus Frankreich, Deutschland und Italien werden bei uns beitreten, um Mozarts große Oper neu zu erschaffen. Mit unserem eigenen Schweizer Lukas Messerli, geboren in Lamboing, wird diese Opernleistung der Neid Europas sein! Wer muss nach Deutschland, Italien oder Österreich gehen, um eine Oper zu sehen, wenn man hierher kommen kann! Diese fantastische Oper wird wunderbare Sänger mit:
Hans Schäfer als Leporello
Maria Corleone als Donna Anna
Mario Di'Carlo als Don Ottavio
Tania Le Pen als Donna Elvira
Laura Merkel als Zerlina
Jean Proksch als Masetto
Und William Hellner als Commandatore
Sie wollen diese mächtige Kombination eines Ensembles nicht verpassen! Wenn Sie noch zögerlich sind, dann überdenken Sie, denn der Weltklasse-Dirigent, Wilhelm von Schmied wird diese Überstellung der Oper selbst organisieren! Schmied, wie sein verstorbener Bruder, ist ein Genie und hat auf der ganzen Welt gespielt. Er hat die Goldberg-Variationen von Bach in der Carnegie-Halle aufgeführt, die Beethoven-Fünfte Symphonie mit den Berliner Philharmonikern dirigiert und die italienischen Barockspieler in Venedig geleitet. Mit seiner künstlerischen Berührung, kombiniert mit der wirklich wunderbaren Besetzung, wird diese Oper Bern die neue Stadt der Musik machen!
Vergessen Sie nicht den Regisseur der Oper! Claudio Monteverdi ist einer der beliebtesten Regisseure der klassischen Oper in ganz Europa. Unter seiner Führung führt das Berner Opernhaus Don Giovanni in der genauesten und unterhaltsamsten Weise vor, die man sich vorstellen kann! Erleben Sie Don Giovanni als Mozart und die Wiener im Jahre 1787. Werden Sie in die Musik von Mozart und die Handlung von Da Ponte! Besuchen Sie das Berner Opernhaus am kommenden Wochenende!
Die Preise für Tickets variieren je nachdem, wo Sie sitzen und ob Sie ein Student sind
Balkon Sitze kosten 40 Franken.
Hauptpublikum Sitze kosten 25 Franken.
Studentenkarten* kosten 10 Franken.
Aufführungen von Don Giovanni werden zu dieser Zeit** im Berner Opernhaus sein:
18.00 Uhr am Freitag
17.00 Uhr am Samstag
Und 14.30 Uhr am Sonntag
Vielen Dank an die französische Akademie und Richard Gastmann für ihr außergewöhnliche Patenscahft!
*Bitte geben Sie Ihre Studentenausweis an, um den ermäßigten Preis für Tickets zu erhalten.
**Bitte kommen Sie mindestens 20 Minuten früh an, um Tickets zu kaufen und zu den Sitzen zu kommen.
Geschrieben von Alex Scheffel
Dienstag, 25. April 2017
Der Richter und sein Henker: Der Schluss--Alle sind verdächtig!

Insgesamt denke ich, dass dieses Buch sehr interessant und intensiv war. Es gibt viele Beziehungen mit den Figuren, dass sie ein bisschen kompliziert und verwirrend waren.
Sonntag, 16. April 2017
Erzfeinden: Gandalf und Sauron
Dienstag, 11. April 2017
Der Tod und Der Hund
Was passiert?! Der Hund ist tot!
Das Tier war sehr aggressiv und hat Mordlust gehabt. Der Hund rannte zu Bärlach. Bärlach war nicht so schnell also Tschanz musste den Hund umgebracht. Tschanz hat den Hund mit einem Revolver geschossen. Obwohl die Polizisten sollten nicht da bleiben, der Hund war sehr wütend und aggressiv, dass Tschanz keine Wahl hatte also er musste den Hund getötet. Der Roman erzählt sehr intensiv der Tod des Hundes. Es beschreibt der Tod von den Hund sehr Blutig. Es ist ein Schade, dass der Hund gestorben muss aber ich verstehe, warum Tschanz hat den Hund entschossen.
Das stimmt, dass sie Polizisten sind aber Bärlach war in Gefahr also Tschanz musste etwas machen. Es ist interessant, dass Charnel den Hund gekannt hat. Vielleicht der Hund hatte etwas mit Schmied getan. Alle sind verdächtig!
Dieser “G” ist wahrscheinlich Gastmann. Tschanz glaubt, dass “G” Gastmann bedeutet. Gastmann ist ein bisschen verdächtig. Gastmann und Schmied haben einander gekannt, bevor Schmied war gestorben aber Gastmann sagt, dass Schmied war nicht in seinem Party. Wahrscheinlich weiss Gastmann mehr, dann was er weissen sagt. Gastmann ist ziemlich reich und machtvoll also vielleicht hat er die Ressourcen, um den Mord von Schmied zu vertuschen.
Montag, 3. April 2017
USW #2-Der Auftrag (3 Punkte)
USW #1-Das Leben Der Anderen (3 Punkte)
#1

Sonntag, 19. März 2017
Jakob der Lügner

Ich finde den Film, Jakob der Lügner, sehr interessant. Es ist einen traurigen Film und hat Wertvolle Lektionen über Lügen und Hoffnung. Der Film findet im Zweiten Weltkrieg in einem Ghetto statt. Die Hauptfigur des Films ist Jakob. Er ist einer gute Mann, der mit guten Absichten gelogen hat. Die Hauptliege ist, dass Jakob ein Radio in dem Ghetto gehabt hat.
Weil er seinen Freunden gelogen hat, dass er ein Radio hatte, teilte er gute Nachrichten und gab seinen Freuden Hoffnung. In einer Szene des Films, er diskutiert die Menschen Hoffnung mit einer anderen Person. In dieser Szene diskutiert er über Selbstmord und wie seine hoffnungsvoll Nachrichten hat Selbstmord verringern. Ich denke, dass er eine gute Punkt hat aber Lügen sind gefährlich. Man muss mehr lügen, wenn man Lügen angefangen hat. Ein Teil, den ich dachte, war sehr widersprüchlich von Jakobs Lügen war der Selbstmord des Barbiers. Sobald der Barbier wusste, dass Jakob über seine Radio lag, wurde er sehr depressiv und starb. Es scheint, dass Jacob nie jemand gesagt, dass er über das Radio danach belogen hat. Es gibt verschiedene Standpunkte zu dieser Situation, und ich denke, dass sie alle legitim sind. Jakob der Lügner ist einen Film, der die Moral des Lügens erforscht.
Mittwoch, 15. März 2017
Musik im 2. Weltkrieg

Marschmusik fällt unter eine der Kategorien, die die Reichsmusikkammer kontrolliert hatte. Marschmusik hatte in der Regel sehr Partei freundliche Texte enthalten, wenn es welche gibt. Ein Beispiel für Marschmusik in Deutschland im 2. Weltkrieg sind hier zu hören. Diese Marschmusik ist anscheinend in Frankreich und Israel verboten, nach dem Uploader des Videos. Dieses Beispiel ist mehr der militärischen Marschmusik. Ein Beispiel für atonale Musik (das als unangemessen angesehen wurde) ist hier zu hören (Ich habe einmal diese Musik gespielt). Stücke wie dieses Beispiel wurden als unangemessen angesehen, weil es als suggestiv oder wild gekennzeichnet wurde. Musiker und Komponisten wurden verbannt oder schlechter, als sie den Standards der Reichsmusikkammer nicht entsprechen.
Eine weitere Organisation im Zweiten Weltkrieg war die Reichsmusikprüfstelle. Dieses Büro war verantwortlich für die nicht erlaubte Musik, die als beleidigend für das Regime gekennzeichnet wurde. Diese Organisation war eine Zweigniederlassung des Propagandaministeriums oder Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. Die Organisation war verantwortlich für die Kontrolle der deutschen Nachrichten, Medien und Kunst. Die Nazi-Regierung wollte zeigen, dass "ganz Deutschland" sie unterstützte. Sie verherrlichten Hitler und sein Regime.

Quellen
http://holocaustmusic.ort.org/politics-and-propaganda/third-reich/reichskulturkammer/
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_image.cfm?image_id=2082
http://fcit.usf.edu/HOLOCAUST/arts/musDegen.htm
http://www.papersplease.com/catphotos/2030f.jpg
http://www.papersplease.com/catphotos/2030f.jpg
Sonntag, 5. März 2017
Jasager... So Traurig!


Insgesamt denke ich, dass alle Figuren sind nicht so toll. Die Drei Studenten waren die besten Figuren. Sie haben Mitschuld am meistens und sind einverständnis mit dem Knabe über sein Problem. Sie werfen ihn in den Abgrund also er musst nicht alleine sterben. Dieser Akt ist sehr kompliziert und kontrovers. Es ist wie Sterbehilfe mit Ärzten und Medizin. Ich glaube, dass Leute dieser kontroverser Akt von Fall zu Fall überdenken müssen, weil der Standpunkt von dem Knabe ist Verständlich (meine Meinung nach). Es ist eine traurige Situation aber der Knabe hat ein logisch Argument. Er will nichts, allein zu sterben und er weisst, dass seine Krankheit Tötlich ist. Die Mutter sollte nichts ihrem Kind in den Berge wandern erlauben. Der Lehrer sollte nichts dem Knabe mitreisen. Die ganze Situation war sehr unglücklich aber die Geschichte war sehr schön geschrieben.
Dienstag, 28. Februar 2017
Tatort: Erwartungsdruck
Erwartungsdruck:

Mittwoch, 15. Februar 2017
J.R.R Tolkien
Sonntag, 12. Februar 2017
Friedrich Schiller

Schillers Werke haben auch Musikstücke beeinflusst. Beethoven hatte die Choraltexte seiner neunten Symphonie von Schillers An Die Freude genommen (https://www.youtube.com/watch?v=XeT17YeUj5k). Der italienische Komponist Rossini nahm auch aus Schillers Werk. Die berühmte Wilhelm Tell Ouvertüre stammt aus einer Oper (Guillaume Tell), die stark von Schillers Wilhelm Tell beeinflusst ist (https://www.youtube.com/watch?v=c7O91GDWGPU). Andere Komponisten, wie Giuseppe Verdi, Vaccai, Tchaikovsky, und Schubert haben auch Schillers Werke zur Musik gesetzt. Schubert hat vierundvierzig Gedichte von Schiller zu Lieder (für Stimme und Klavier) gesetzt. Im Laufe seines Lebens hatte Schiller überwiegend zu Literatur beigetragen. Er war ein wichtiger Beitrager für die Sturm und Drang Gattung und hatte die Werke vieler Komponisten beeinflusst.
Abonnieren
Posts (Atom)